Wir sind für sie da

"Wir bringen unser Produkt zum Kunden." Das war unsere Devise von Anfang an. Wir nehmen darum an verschiedenen Märkten in Düsseldorf und Umgebung teil. Kommen Sie vorbei und probieren Sie unsere leckeren Speiseöle direkt vor Ort! Sie finden uns außerdem im gut sortierten Einzelhandel,  Delikatessengeschäften, in Bio- und Hofläden. Dienstags von 15-19 Uhr ist außerdem unser Werkstattverkauf für Sie geöffnet. In der Spichernstraße 55 in Düsseldorf-Derendorf kaufen Sie mühlenfrisch direkt ab Erzeuger.

Hier sind unsere Produkte erhältlich

in Düsseldorf
Adresse

Zurheide Feine Kost

 

in der City: Zurheide Center im Crown, Berliner Allee 52

 

in Reisholz: Zurheide Frischecenter, Nürnberger Straße 40-42

SuperBioMarkt

 

in Pempelfort: Nordstraße 82-84

in Bilk: Aachener Straße 57

in Oberkassel: Theo-Champion-Straße 9a

in Benrath: Hauptstraße 47

Alnatura

 

am Hauptbahnhof: Konrad-Adenauer-Platz 11

in Gerresheim: Am Wildpark, Bergische Landstraße 2a

in Meerbusch: Düsseldorfer Straße 81-85

Moritz Wenz Studio

 

in Flingern: Ackerstraße 155

GeschmacksSachen

 

in der Altstadt: Marktplatz 10

Biohaus Düsseldorf

 

in Lohausen: Niederrheinstraße 71

Unverpackt Düsseldorf

 

im Zooviertel: Rethelstraße 111

Feinisa

 

in Pempelfort: Moltkestraße 95

Selekteur

 

in der City: Hohe Str. 6

Violas`

 

in der City: Kö-Galerie, Königsallee 60

Museumsshop Schloss Benrath

 

in Benrath: Benrather Schlossallee 100

in Krefeld

Adresse

Steveshof

 

Bio-Hofladen, Krüserstraße 22

in Neuss

 

Pickepacke Unverpackt

 

in der City: Glockhammer 17

in Solingen

Adresse

Jordan Olivenöl

 

Genuss-Shop, Landwehr 25

in Dortmund

Adresse

Kornhaus Naturkost

 

Bioladen, Kreuzviertel, Lindemannstraße 14

Mein Biolädchen

 

Kirchhörde, Hagener Straße 341

in Essen

Adresse

Zurheide Feine Kost

 

Zurheide Center Essen, Frankenstraße 203

in Bochum

 

EssIch

 

Feinkostgeschäft, Hasenwinkeler Straße 185

in Erkelenz

Adresse

Rewe Center

 

Paul-Rüttchen-Straße 19

Märkte und Events

Marina-Markt

Duisburg

jeden 2. Sonntag im Monat ab Ostersonntag: 12.+13.4. (plus Ostermontag) / 10.5. / 14.6. / 12.7. / 16.8. / 13.9. / Duisburg Innenhafen

11-18 Uhr

 

Frühlingsmarkt Stilblüte Wuppertal

 

25.+26.4.2020 / Schloss Lüntenbeck

Sa. 11-19 Uhr, So. 11-19 Uhr

 

Der Grüne Markt

Düsseldorf

 

26.4.2020 / Weltkunstzimmer Ronsdorfer Straße 77a

Sa. 11-19 Uhr

 

Maimarkt

Düsseldorf Benrath

 

9.+10.5.2020 / Benrather Marktplatz

Sa. 10-19 Uhr, So. 11-20 Uhr

 

Kulinarische Schnitzeljagd

Düsseldorf

 

23.5.2020 / Düsseldorf / Tickets unter https://kulinarische-schnitzeljagd.de/duesseldorf/

 

Kulinarische Schnitzeljagd

Düsseldorf (vegan)

 

20.6.2020 / Düsseldorf / Tickets unter https://kulinarische-schnitzeljagd.de/duesseldorf/

Sonntag 26.4.

der grüne markt in düsseldorf


ab 2.4. jeden 2. Sonntag im Monat und Ostermontag

MARINa-Markt in duisburg


Von April bis Oktober jeweils am zweiten Sonntag im Monat ist der Marina-Markt für Liebhaber von Wochenmärkten, Kunsthandwerk und Gastronomie inzwischen ein Muss. Nach dem Motto „Frisches, Schönes, Köstliches“ lädt er zu urbanem Outdoor-Genuss ein. Entspannt über die Hafenpromenade schlendern, frische Waren vom Wochenmarkt probieren und einkaufen, nationale und internationale Speisen und Getränke genießen mit Blick auf die vor Anker liegenden Schiffe - für viele über den ganzen Sommer hinweg ein absolutes Wochenend-Highlight.

Samstag 23.5. + Samstag 20.6. (vegan)

kulinarische schnitzeljagd


Die Kulinarische Schnitzeljagd ist eine einzigartige Genusstour für jedes Alter. Dabei erschmecken die Teilnehmer ihre Stadt neu. Allein oder mit Freunden, auf dem Rad oder anders. In 12 persönlich ausgewählten Restaurants, Cafés und Feinkostläden bekommen die Schnitzeljäger besondere kulinarische Kostproben. Und wir sind dabei - am 20.6. auch bei der ersten rein veganen Tour! Innerhalb eines Tages haben die Schnitzeljäger 7 Stunden Zeit, um die Läden in ihrem Tempo individuell zu besuchen. Gemeinsam mit 400 weiteren Teilnehmern wird die Kulinarische Schnitzeljagd so zu einem einzigartigen Genussevent.

Während der Tour bekommen die Teilnehmer in jedem der Läden kostenlos eine kulinarische Köstlichkeit. Die Tour ist radoptimiert. Wer mit dem Fahrrad fahren will, kann sich die vorgeschlagenen Routen für Google Maps oder Komoot kostenlos herunterladen.Wir freuen uns schon auf viele neugierige und interessierte Schnitzeljäger. Wir freuen uns auf EUCH!